Virtuell Reality und AugmentedReality
Die Erstellung von komplexen Anlagen in Teams oder die Besprechungen von Lösungen mit dem Kunden erfordert einen hohes Maß an Vorstellungskraft.
Anlagen müssen immer kürzere Erstellungszeiten haben. Der Kunde möchte aber noch innerhalb der Fertigstellung der Anlage Änderungswünsche einbringen können. Dies bedeutet für den Anlagenbauer ein hohes Risiko und Kostendruck bei der Einhaltung der gewünschten Parameter der Anlage.
Eine virtuelle Inbetriebnahme kann hier ein hilfreiches Werkzeug sein, um zu jedem Zeitpunkt Änderungen schnell und realistisch einzuschätzen und Fehler zu vermeiden.
Wir bieten drei verschiedene Lösungen integriert in unsere Software industrialPhysics an:
- VR Brille Oculus Rift
- HTC Vive
- Microsoft HoloLens

Oculus Rift Brille
Die ursprüngliche Idee zur Oculus Rift stammte von Palmer Luckey, einem Designer am Institute for Creative Technologies an der University of Southern California. Da sich herkömmliche VR-Brillen aufgrund technischer Einschränkungen als untauglich für Computerspiele erwiesen, entwarf Luckey im Jahr 2012 einen ersten Prototypen, den er zunächst Spieleentwickler John Carmack präsentierte und der auf der Computerspielmesse Electronic Entertainment Expo im Juni 2012 zusammen mit einer kompatiblen Version von Doom 3 vorgestellt wurde.

HTC Vive
Haptisches HD-Feedback und intuitive Gesten machen das 3D Bild und Interagieren mit der virtuellen Welt zu einem ganz natürlichen Erlebnis. Die beiden drahtlosen Controller der Vive enthalten 24 Sensoren. So hat man maximale Bewegungsfreiheit und kann in der virtuellen Realität besser agieren als je zuvor.

Microsoft HoloLens
Mit der HoloLens arbeitet Microsoft bereits heute an der Technik für morgen. Wir sind der Meinung, dass die Hololenz Brille für den Einsatz im Bereich der Simulation derzeit das beste Ergebnis liefert, da mehrere Personen in einer virtuellen Welt interagieren und Besprechungen führen können. Überzeugen sie sich selbst bei unseren Workshops von der neuen Technologie und melden sie sich gleich hier an.
